Aktionen

Korrekturmöglichkeiten beim Pistolenschießen

Aus Shooting.Wiki DE

Bei falscher Kopfhaltung

Wenn die Hals- und Nackenmuskulatur stark angespannt oder eine starke Schielstellung der Augen vorhanden ist, wird die Fußstellung zur Scheibe so weit aufgedreht, bis keine Verspannung oder Schielstellung der Augen mehr da ist. Die Hüfte und der Oberkörper bleiben bei dieser Korrektur unbedingt gerade. Durch Gymnastik die Beweglichkeit der Hals - und Nackenmuskulatur trainieren.

Korn ist links oder rechts in der Kimme verklemmt

Pistole visierlinie.jpg

Bei optimalem Griff (Visierlinie verläuft mittig über den Handrücken und Unterarm zum Auge) ist die Kopfhaltung zu überprüfen. Ist die Hals- und Nackenmuskulatur in der Schießposition zu sehr verspannt, dreht der Kopf leicht weg. Das Korn wandert aus der Mitte der Kimme. Es darf in keinem Fall eine Korrektur aus dem Handgelenk erfolgen.

Körperschwankungen

Verändert man die Fußstellung so, dass man steiler oder offener zur Scheibe steht, lassen sich Körperschwankungen ausgleichen Verändert man die Fußstellung - enger oder breiter - werden Höhenprobleme ausgeglichen

Körperschwerpunkt / Gewichtsverteilung

Durch verschieben der Hüfte – z.B. seitlich nach vorne - kann man den Körperschwerpunkt zur Standfläche gut korrigieren. Die Nullposition und damit den optimalen Anschlag zur Scheibenmitte ist im ausgeatmeten Zustand in voller Anschlaghaltung zu finden.


Vielen Dank an Jan-Erik Aeply (Pistolentrainer DSB) für die Erlaubnis sein Technik-Leitbild verwenden zu dürfen!